Fortbildung in Autismustherapie
Die curricular strukturierte „Fortbildung in Autismustherapie“ der APP KÖLN bietet ein hochwertiges Qualifizierungsangebot für die therapeutische und beratende Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung. In den praxisnahen und anwendungsorientierten Veranstaltungen werden Grundlagen und vertiefte Kenntnisse vermittelt und das eigene berufliche Handeln reflektiert.
Das Curriculum bestehend aus Pflicht- und Wahlveranstaltung sowie einem Abschlusskolloquium schließt mit dem Zertifikat „Fortbildung in Autismustherapie“ der APP KÖLN ab. Zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildung ist der Besuch von 9 Grundlagenveranstaltungen und 7 Erweiterungsveranstaltungen sowie die Präsentation eines Fallbeispiels im Abschlusskolloquium erforderlich.
Veranstaltungen aus der laufenden Fortbildung können jederzeit auch einzeln belegt werden!
Hier finden Sie den Anmeldebogen und die Informationsbroschüre.
Akkreditierung
Die Akkreditierung durch die Psychotherapeutenkammer NRW ist beantragt. Die Veranstaltungen werden voraussichtlich mit 10 Fortbildungspunkten pro Veranstaltungstag bewertet.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Die Fortbildung richtet sich an Fachpersonen mit abgeschlossenem Studium oder abgeschlossener Berufsausbildung aus sozialen, therapeutischen und beratenden Berufsfeldern, zum Beispiel Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Heilpädagog:innen, Ärzt:innen. Teilnehmer:innen die das Abschlusszertifikat der APP KÖLN erwerben möchten, müssen während der Fortbildung mit Patient:innen mit diagnostizierter Autismus-Spektrum-Störung in einem therapeutischen Kontext arbeiten.