Gebühren & Rahmenbedingungen
Veranstaltungszeiten
Beginn und Ende sowie der zeitliche Umfang der Selbsterfahrung variieren und können je Veranstaltung dem Programm entnommen werden.
Gruppenselbsterfahrung
Die Selbsterfahrungstermine in NRW finden in den Räumen der APP KÖLN in Köln und Bonn oder in den Praxen unserer LehrtherapeutInnen an verschiedenen Orten in NRW statt. Nähere Informationen entnehmen Sie unserem Flyer zur Gruppenselbsterfahrung in NRW.
Einige unserer Veranstaltungsorte:
- APP KÖLN in Köln-Porz: Psychotherapeutisches Institut am Rhein, Hauptstr. 305, 51143 Köln-Porz (VT+TP)
- Praxis Dr. Hartkamp: Rheinstraße 37, 42697 Solingen (TP)
- Praxis Dr. Rogmans: Sedanstr. 8, 40214 Düsseldorf (TP)
- Frau Dr. Seiniger: Franz-von-Kempis-Weg 7, 53332 Bornheim (TP)
- Praxis Helesic: Marktplatz 12b, 53340 Meckenheim (VT)
- Praxis Wörsdörfer: Luxemburger Str. 72, 50674 Köln (VT)
- Praxis Dr. Varenna: Wiesenweg 11, 50226 Frechen (VT)
- Praxis Dr. Konkol: Domstraße 37, 50668 Köln (VT)
- Webinar: online per Zoom (VT)
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnahmebescheinigung, welche auch als Quittung dient, erhalten Sie kurz nach der Veranstaltung.
Teilnahmegebühren
Pro Unterrichtseinheit á 45 Minuten Gruppenselbsterfahrung wird eine Gebühr von 28,50 € erhoben. Einen Platz zusichern können wir Ihnen nach Eingang der Teilnahmegebühr.
Ein Veranstaltungsblock kann nur im Gesamten belegt werden. Die Teilnahme an nur einem Teil des Blocks ist aufgrund der inhaltlichen Planung und Gruppenprozesse nicht möglich.
Rücktrittsregelung und -gebühren
Stornierungen sind über das Stornierungsformular der APP KÖLN über https://www.app-veranstaltung.de/rechnungsstornierung einzureichen.
Bei einer Abmeldung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird das Veranstaltungsentgelt unter Einbehalt einer Bearbeitungsgebühr i.H.v. 25 € an den/die Teilnehmer:in zurückgezahlt bzw. es wird eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 25€ in Rechnung gestellt. Der/die Teilnehmer:in hat der APP KÖLN die Bankverbindung (Kontoinhaber, IBAN, BIC) mitzuteilen, an welche die Rückerstattung erfolgen soll.
Bei einer Abmeldung weniger als 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden die vollen Teilnahmegebühren einbehalten.
Diese Stornierungsbedingungen gelten unabhängig von den Gründen des Rücktritts (z.B. Krankheit, Unfall, „höhere Gewalt“). Wir weisen darauf hin, dass der Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung zu empfehlen ist. Diese kann ggf. in Anspruch genommen werden, falls Sie krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen kurzfristig nicht am Seminar teilnehmen können und keine kostenlose Stornierung mehr möglich ist.
Bei Fragen zu den Selbsterfahrungsgruppen wenden Sie sich gerne an:
Tel. (Mo 12.00-14.00 Uhr, Do 9.00–11.00 Uhr): 02203 – 18675-64