Autismustherapie
Die curricular strukturierte „Fortbildung in Autismustherapie“ der APP KÖLN bietet ein hochwertiges Qualifizierungsangebot für die therapeutische und beratende Arbeit mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. In den praxisnahen und anwendungsorientierten Veranstaltungen werden Grundlagen und vertiefte Kenntnisse vermittelt und das eigene berufliche Handeln reflektiert.
Alle Informationen zu den Inhalten und den Teilnahmebedingungen der Fortbildung haben wir in unserer Informationsbroschüre zusammengefasst.
Die Fortbildung wird fortlaufend angeboten, sodass die Veranstaltungen über mehrere Fortbildungsreihen besucht werden können. Der Besuch einzelner Veranstaltungen ist möglich.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den entsprechenden Anmeldebogen.
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Fachpersonen mit abgeschlossenem Studium oder abgeschlossener Berufsausbildung aus sozialen, therapeutischen und beratenden Berufsfeldern, zum Beispiel Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Heilpädagog:innen, Ärzt:innen. Teilnehmer:innen die das Abschlusszertifikat der APP KÖLN erwerben möchten, müssen während der Fortbildung mit Patient:innen mit diagnostizierter Autismus-Spektrum-Störung in einem therapeutischen Kontext arbeiten.
Abschluss
Teilnehmende haben die Möglichkeit das Zertifikat „Fortbildung in Autismustherapie“ der APP KÖLN zu erwerben.
Voraussetzung zum Erwerb des Abschlusszertifikats ist der Besuch folgender Veranstaltungen:
- 6 Grundlagenveranstaltungen – verpflichtend
- Mindestens 7 Erweiterungsveranstaltungen – frei wählbar
- Abschlusskolloquium – berufliche Reflexion und Präsentation eines Fallbeispiels
Das Zertifikat wird erlangt, wenn alle notwendigen Grundlagen- und Erweiterungsveranstaltungen absolviert wurden, durch die Vorlage einer kurzen Falldokumentation einer autismusspezifischen Behandlung und einem kollegialen fallbezogenen Abschlusskolloquium.
Gebühren
- Regulär: 164,00 Euro pro Veranstaltungstag
- Reduziert: 148,00 Euro pro Veranstaltungstag – Psychotherapeut:innen in Ausbildung (PiA) und Ärzt:innen in Weiterbildung an der APP KÖLN
Akkreditierung
Die Akkreditierung durch die Psychotherapeutenkammer NRW ist beantragt. Die Veranstaltungen werden voraussichtlich mit 10 Fortbildungspunkten pro Veranstaltungstag bewertet.