Ausbildungsgebühren
Über Ihre Ambulanztätigkeit (ambulante Behandlungsstunden im Rahmen der Ausbildung) können Sie Ihre Ausbildung refinanzieren und sogar einen Überschuss erwirtschaften. Die Ausbildung ist damit mehr als komplett refinanzierbar. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Informationsveranstaltung.
Die Umstrukturierungen im Gesundheitssystem durch die Reformgesetze und die Honorierung nach Punktwerten lassen nicht sicher absehen, wie hoch die Honorare für die Ambulanztätigkeiten liegen werden. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass die exakte Höhe der Refinanzierung der Ausbildung von der APP KÖLN nicht prognostiziert werden kann.
Kosten für die Ausbildung im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie
für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie für Psychologische Psychotherapeuten
Ausbildungsbeginn Januar 2026
Gesamtkosten 26.160,- Euro
Im Einzelnen setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
UE = Unterrichtseinheit (45 Min.)
Art der Veranstaltung | Einzelpreis | Gesamtkosten |
Informationsveranstaltung | kostenfrei | ̸ |
Bewerbungsgespräch | kostenfrei | ̸ |
Gebühr zum Vertragsabschluss | € 400,- | € 400,- |
Theorieseminare 600 Std. | € 20,50/UE | € 12300,- |
Gruppensupervision (3–5 Pers.) mind. 100 Std. | € 30,-/UE | € 3000,- |
Einzelsupervision 50 Std. | € 110,-/UE | € 5500,- |
Gruppenselbsterfahrung 105 Std. | € 22,-/UE | € 2310,- |
Einzelselbsterfahrung 15 Std. | €110,-/UE | € 1650,- |
Zwischenprüfungsgebühr 3er-Gruppe | € 150,- | € 150,- |
Abschlussprüfungsgebühr | € 650,- | € 650,- |
Gebühr zum Vertragsende (Kündigung oder Abschluss) | € 200,- | € 200,- |
Gesamtkosten der Ausbildung | € 26.160,- |
Ausbildungsbeginn Mai 2026
Gesamtkosten 27.060,- Euro
Im Einzelnen setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
UE = Unterrichtseinheit (45 Min.)
Art der Veranstaltung | Einzelpreis | Gesamtkosten |
Informationsveranstaltung | kostenfrei | ̸ |
Bewerbungsgespräch | kostenfrei | ̸ |
Gebühr zum Vertragsabschluss | € 500,- | € 500,- |
Theorieseminare 600 Std. | € 21,50/UE | € 12900,- |
Gruppensupervision (3–5 Pers.) mind. 100 Std. | € 30,-/UE | € 3000,- |
Einzelsupervision 50 Std. | € 110,-/UE | € 5500,- |
Gruppenselbsterfahrung 105 Std. | € 22,-/UE | € 2310,- |
Einzelselbsterfahrung 15 Std. | €110,-/UE | € 1650,- |
Zwischenprüfungsgebühr 3er-Gruppe | € 200,- | € 200,- |
Abschlussprüfungsgebühr | € 700,- | € 700,- |
Gebühr zum Vertragsende (Kündigung oder Abschluss) | € 300,- | € 300,- |
Gesamtkosten der Ausbildung | € 27.060,- |
Kosten für die Ausbildung im Vertiefungsgebiet Tiefenpsychologie
für Psychologische Psychotherapeuten
Ausbildungsbeginn Januar 2026
Gesamtkosten 28.360,- Euro
Im Einzelnen setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
UE = Unterrichtseinheit (45 Min.)
Art der Veranstaltung | Einzelpreis | Gesamtkosten |
Informationsveranstaltung | kostenfrei | ̸ |
Bewerbungsgespräch | kostenfrei | ̸ |
Gebühr zum Vertragsabschluss | € 400,- | € 400,- |
Theorieseminare 600 Std. | € 20,50/UE | € 12300,- |
Gruppensupervision (3–5 Pers.) mind. 100 Std. | € 30,-/UE | € 3000,- |
Einzelsupervision 50 Std. | € 110,-/UE | € 5500,- |
Gruppenselbsterfahrung 80 Std. | € 22,-/UE | € 1760,- |
Einzelselbsterfahrung 40 Std. | €110,-/UE | € 4400,- |
Zwischenprüfungsgebühr 3er-Gruppe | € 150,- | € 150,- |
Abschlussprüfungsgebühr | € 650,- | € 650,- |
Gebühr zum Vertragsende (Kündigung oder Abschluss) | € 200,- | € 200,- |
Gesamtkosten der Ausbildung | € 28.360,- |
Ausbildungsbeginn Mai 2026
Gesamtkosten 29.260,- Euro
Im Einzelnen setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
UE = Unterrichtseinheit (45 Min.)
Art der Veranstaltung | Einzelpreis | Gesamtkosten |
Informationsveranstaltung | kostenfrei | ̸ |
Bewerbungsgespräch | kostenfrei | ̸ |
Gebühr zum Vertragsabschluss | € 500,- | € 500,- |
Theorieseminare 600 Std. | € 21,50/UE | € 12900,- |
Gruppensupervision (3–5 Pers.) mind. 100 Std. | € 30,-/UE | € 3000,- |
Einzelsupervision 50 Std. | € 110,-/UE | € 5500,- |
Gruppenselbsterfahrung 80 Std. | € 22,-/UE | € 1760,- |
Einzelselbsterfahrung 40 Std. | €110,-/UE | € 4400,- |
Zwischenprüfungsgebühr 3er-Gruppe | € 200,- | € 120,- |
Abschlussprüfungsgebühr | € 700,- | € 700,- |
Gebühr zum Vertragsende (Kündigung oder Abschluss) | € 300,- | € 300,- |
Gesamtkosten der Ausbildung | € 29.260,- |
Kosten für die Ausbildung im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
für Psychologische Psychotherapeuten
Ausbildungsbeginn 2026
Gesamtkosten 27.480,- Euro
Im Einzelnen setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
UE = Unterrichtseinheit (45 Min.)
Art der Veranstaltung | Einzelpreis | Gesamtkosten |
Informationsveranstaltung | kostenfrei | ̸ |
Bewerbungsgespräch | kostenfrei | ̸ |
Gebühr zum Vertragsabschluss | € 400,- | € 400,- |
Theorieseminare 600 Std. | € 20,50/UE | € 12300,- |
Gruppensupervision (3–5 Pers.) mind. 100 Std. | € 30,-/UE | € 3000,- |
Einzelsupervision 50 Std. | € 110,-/UE | € 5500,- |
Gruppenselbsterfahrung 90 Std. | € 22,-/UE | € 1980,- |
Einzelselbsterfahrung 30 Std. | €110,-/UE | € 3300,- |
Zwischenprüfungsgebühr 3er-Gruppe | € 150,- | € 150,- |
Abschlussprüfungsgebühr | € 650,- | € 650,- |
Gebühr zum Vertragsende (Kündigung oder Abschluss) | € 200,- | € 200,- |
Gesamtkosten der Ausbildung | € 27.480,- |
Ausbildungsbeginn 2027
Gesamtkosten 28.380,- Euro
Im Einzelnen setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
UE = Unterrichtseinheit (45 Min.)
Art der Veranstaltung | Einzelpreis | Gesamtkosten |
Informationsveranstaltung | kostenfrei | ̸ |
Bewerbungsgespräch | kostenfrei | ̸ |
Gebühr zum Vertragsabschluss | € 500,- | € 500,- |
Theorieseminare 600 Std. | € 21,50/UE | € 12900,- |
Gruppensupervision (3–5 Pers.) mind. 100 Std. | € 30,-/UE | € 3000,- |
Einzelsupervision 50 Std. | € 110,-/UE | € 5500,- |
Gruppenselbsterfahrung 90 Std. | € 22,-/UE | € 1980,- |
Einzelselbsterfahrung 30 Std. | €110,-/UE | € 3300,- |
Zwischenprüfungsgebühr 3er-Gruppe | € 200,- | € 200,- |
Abschlussprüfungsgebühr | € 700,- | € 700,- |
Gebühr zum Vertragsende (Kündigung oder Abschluss) | € 300,- | € 300,- |
Gesamtkosten der Ausbildung | € 28.380,- |
Zahlungsweise
Als Finanzierungsmodell schlagen wir Ratenzahlung vor, die quartalsweise und angepasst an Ihren Ausbildungsverlauf erfolgen sollte.
Finanzierung
Möglichkeiten finanzieller Förderung: Es gibt drei Möglichkeiten, die Ausbildung zum Psychotherapeuten günstig zu finanzieren:
Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
Erkundigen Sie sich beim BAföG-Amt nach den Möglichkeiten einer Finanzierung einer weiteren Ausbildung mit BAföG-Mitteln. Förderungsfähig sind nur die Vollzeitausbildungsgänge (maximale Förderungsdauer 3 Jahre). Einige Stichworte dazu:
- Eltern- und vermögensabhängige Förderung
- Verzinsliches Darlehen, Zinssatz 4%
- Auszahlung wie “Schüler-BaföG”, also max. 348 EUR pro Monat
- das 30. Lj. darf noch nicht überschritten sein
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Ärzten in Weiterbildung zur Psychotherapie und Psychologen in Ausbildung zur Psychotherapie bietet die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eine zinsgünstige Finanzierung an.
Nähere Informationen: Herr Kobersky, Zweigstelle Köln, Riehler Str. 34, 50668 Köln, 0221-7728-147
Krankenversicherung
Liegt das Einkommen unter 400 € pro Monat (Ambulanzeinnahmen abzgl. Ausbildungskosten) ist eine studentische Krankenversicherung bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres möglich. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die gesetzliche Krankenkasse Ihrer Wahl.
Ist die Vergütung der Ambulanztätigkeit Ihr einziges Einkommen, so ist eine private Krankenversicherung möglich. Hier gibt es günstige Basistarife.